>
Erlebe den grössten Multicar aller Zeiten hautnah im Eventcenter Seelisberg. Das Gelände lässt keine Wünsche offen und bietet vielfältige Rahmenbedingungen, damit du den Multicar M41 und die vollelektrische Variante des M31 ZE vollumfänglich testen kannst. Wir bieten dir die Gelegenheit, die beiden Multicars entweder am Vormittag oder am Nachmittag kennenzulernen.
Der neue Multicar M41 erweitert die Range der multifunktionalen Lasten- und Geräteträger von Hako im oberen Segment. Der kraftvolle 4-Zylinder-Reihen-Dieselmotor mit 129 kW (175 PS) Leistung unterschreitet sogar die von der Euro VI-E festgelegten Abgasgrenzwerte. Für mehr Nachhaltigkeit ist die Abgasnachbehandlung in allen Betriebszuständen gewährleistet. Der permanente Allradantrieb und die optionale Allradlenkung erhöhen die Traktion durch die perfekte Verteilung der Antriebsleistung sowie die Manövrier- und Rangierfähigkeit auch in anspruchsvollem Gelände. Die Steigfähigkeit bei 7,49 t zGG beträgt ca. 45 %, bei Leergewicht trotz schwerer Fahrzeugklasse sogar 100 %. Die serienmässige Hill-Hold-Funktion hält das Fahrzeug beim Anhalten im Gefälle in Position, bis die elektrische Feststellbremse sich automatisch anzieht. Dies schließt ein ungewolltes Zurückrollen aus und erleichtert ebenfalls das Anfahren – für mehr Komfort und Sicherheit im Gefälle.
Der neue Multicar M31 ZE bringt Nachhaltigkeit in die 6-t-Klasse. Denn auch der vollelektrische Lasten- und Geräteträger folgt dem "One for All"-Prinzip von Hako: Er lässt sich mit unterschiedlichen An- und Aufbaugeräten für viele Anwendungen nutzen. Dabei steht er in Sachen Leistung und Zuverlässigkeit den Modellen mit Verbrennungsmotor in nichts nach und erbringt stabile, hohe Leistungen im Fahr- und Arbeitsbetrieb. Und das mit nahezu auf null reduzierter Feinstaubbelastung sowie stark minimierten Arbeitsgeräuschen und Vibrationen. Ausgereifte Komponenten führender E-Mobility-Hersteller tragen zur Sicherheit und Zuverlässigkeit des Multicar M31 ZE bei. Für verbesserte Traktion und Geländegängigkeit sorgt der optionale zuschaltbare Allradantrieb, der ebenfalls vollelektrisch umgesetzt wurde. Die Schnittstellen für die Anbaugeräte sind elektrisch und/oder hydraulisch. So lassen sich auch bereits vorhandene Anbaugeräte weiterverwenden.
Nutze die Chance, die beiden Multicars selbst in Aktion zu sehen und lasse dich von Experten vor Ort beraten.
Die Plätze sind begrenzt – sichere dir deine Teilnahme jetzt!
Im schönsten Verkehrssicherheitszentrum der Schweiz können Sie gefahrlos die sichere Fahrzeugbeherrschung üben und die grosszügigen und modernen Pistenanlagen garantieren nachhaltige Erlebnisse und Fahreindrücke.
Gemütliche Blockhütten mit verschiedenen Theorie-, Präsentations- und Cateringräumen für bis zu 300 Personen warten auf Ihren Event, Ihre Schulung oder Ihren Kundenanlass. Unsere Anlagen und Pisten sind mit modernster Technik ausgestattet, wie z.B. LKW-Schleuderplatte (auch für Autos), separate Motorrad-Schleuderplatte, plötzliche Hindernisse, Licht-Stopp-Bodenlampen, Scheitelpunkt, verschiedene Gleitflächen, Geschwindigkeitsmessgeräte, Bewässerung usw. Insgesamt steht eine Fläche von 34’000 m2 zur Verfügung.